Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
19.05.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 19. Mai 2023 um 20:42 Uhr

Das Warten auf einen sonnigen, warmen Tag, an dem viele kleine Storchenkinder zu

sehen sind, geht weiter.

Eichennest 8 von Herrn Sara, da wird weiter gehudert, auf ein Bild vom Nachwuchs muss ich weiterhin warten

y

Vorne steht Emil/ia auf dem Nest, der Nachwuchs schlummert, dahinter guckt Herr Sara/Frau Sarotti

aus dem Nest

y

Yannik vom Eichennest 7 hütet den Nachwuchs

y

Yannik-Junior zeigte sich heute!!!!!

y

y

Paul/ine will den Nachwuchs noch nicht zeigen, wird auch schwierig, bei so viel Blattwerk vor dem Nest

y

...da wird eindeutig der Nachwuchs bewundert!

y

Finn/ja

y

Auf der unteren Etage des Sendemastes bei Claudius und Claudia ist noch kein Nachwuchs geschlüpft, aber die Unruhe ist groß,

dauernd aufstehen, nachgucken, hinlegen und wieder von vorne. Beim Hinlegen ist eindeutig zu sehen,

dass die Eier im Nest zurechtgerüttelt werden

 
18.05.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 20:16 Uhr

Heute war ein trockener Tag, trotzdem war rein gar nichts vom Storchennachwuchs

zu sehen. Schuld war daran der stürmische Nord-Ost-Wind, da konnten die Ministörche

nicht über den Nestrand gucken, sie wären bestimmt sofort weggeblasen worden!

Vatertag auf Storchenart! Das ist Finn, der im Nest aufräumt, vom Nachwuchs war leider nichs zu sehen.

y

y

y

y

Aktualisiert ( Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 20:25 Uhr )
 
17.05.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 20:25 Uhr

Nach dem vielen Regen und der Kälte fürchtete ich nichts Gutes,

ich musste mich aufraffen, um heute, bei endlich mal trockenem Wetter,

nach dem Rechten zu sehen. Um es kurz zu machen: mir kam es vor wie

ein Wunder, denn so weit ich das heute sehen konnte, zappelten in

den Nestern fast überall kleine Storchenkinder!!! Ganz schön zäh, die Kleinen,

halt echte Allgäuer, die müssen von Anfang an in puncto Sauwetter

ordentlich was aushalten! Ich bin total erleichtert, ich hatte Schlimmeres

befürchtet.

Benjamin ist Papa geworden!!! Der Zweijährige Isnyer, Sohn von Paul und Pauline vom Eichennest beim

Ochsenkeller, füttert seinen Nachwuchs!!!

y

Total stolz guckt Benjamin in die Nestmulde und bewundert seine Kleinen. Tja, Benjamin, vor zwei Jahren

warst Du auch noch so ein Zwerglein!

y

Eichennest Nr. 8 von Herrn Sara, da wird gehudert, vermutlich hat da wenigstens ein Jungstorch überlebt

y

Storchenmama Liese vom Bergahornnest 1 beim Jugendzentrum mit zwei putzmunteren Storchenkindern

y

y

Die Kleinen betteln die Mama an

y

Gebettelt wurde auch auf dem Eschennest am Schützenhaus, Papa Clyde hütete den Nachwuchs

y

Bonnie und Clyde hatten bis jetzt ein großes Geheimnis um ihren Nachwuchs gemacht - endlich haben wir Gewissheit

y

"Such den Storch" Wer ihn im dichten Dschungel sieht, hat Paul/ine auf dem Nest gefunden, da wurde gehudert und

es gab nichts zu sehen

y

Auf der verbotenen Linde pflegt ein ganz entspanntes Lottchen das Gefieder, da scheint mit dem Nachwuchs

alles in Ordnung zu sein

y

Auf dem Lindennest 1 der Tonis wurde heute der Nachwuchs präsentiert! Auch da trotzte ein putzmunteres

Storchenkind heute dem kalten Ostwind, Mama Antonia bewachte den Nachwuchs

y

y

Auf dem Strommastnest stand ebenfalls ein entspannter Altstorch und döste vor sich hin, ein Kleiner

guckte über den Nestrand

y

Da sind sogar zwei zu sehen

y

Familiengefiederpflege auf dem Eichennest 3 bei den Emils!

y

y

ganz eifrig versuchten die beiden Kleinen, alles genau so zu machen wie Mama/Papa

y

y

Die Finnis ließen sich nur aus der Ferne erwischen, könnte gut sein, dass es der Nachwuchs dort auch geschafft

hat

y

Storchenmama Berta vom hohen Eichennest am Neidhammelbrunnen

y

Der Kleine von Berta pflegt auch schon fleißig seine Federchen.

y

Auf den anderen Nestern wurde gehudert, da wird sich in den nächsten Tagen erst zeigen, wie es in den

Nestern aussieht. Unter dem Eichennest 10 von Wilhelm und Wilhelmine lagen Eierschalen, da scheint sich der

Nachwuchs auch schon aus dem Ei gepellt zu haben.

 

 
15.05.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 15. Mai 2023 um 20:39 Uhr

Der nächste trockene, sonnige Tag gehört des Störchen. Storchenrunde im Regen gestern

und heute, es wird gefüttert, es wird gehudert, aber wie es in den einzelnen Nestern genau

aussieht, kann erst beobachtet werden, wenn das Wetter länger als ein paar Stunden trocken

bleibt.

 
13.05.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 13. Mai 2023 um 16:51 Uhr

Nach wie vor ist es kühl, windig und immer wieder nass. Für die kleinen Störche sollte

das Wetter so langsam wärmer und trockener werden.

Partnerwechsel bei Paul und Pauline vom Eichennest beim Ochsenkeller

y

...es wird gefüttert, ein gutes Zeichen!

y

Franz vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen macht einen entspannten Eindruck, der Nachwuchs wollte sich

zwar nicht zeigen, aber wenn sich die Kleinen bei dem Wetter lieber in die Nestmulde kuscheln, dann ist das

durchaus verständlich.

y

Schichtwechsel bei Tonino und Leonie-Fäderi, da wurde auch gefüttert, da scheint auch noch alles in Ordnung

zu sein.

y

Toni vom Lindennest 1 macht auch einen entspannten Eindruck, hoffen wir auch da das Beste

y

Resteessen bei Sammy vom Lindennest 2, ebenfalls ein gutes Zeichen

a

Die Untermieter von Bonnie und Clyde vom Eschennest 2, da liegt immer ein Storch auf dem Nest, vermutlich

wird auch bei den Nachzüglern gebrütet.

y

Frank vom Bergahornnest 1 musste sich und sein Nest dauernd verteidigen, eine freche Rabenkrähe ärgerte ihn

die ganze Zeit

y

Bei Emil/ia war ein Wackelköpfchen im Nest zu sehen

y

Auf dem Eichennest 8 von Herrn Sara und Frau Sarotti sah es nicht so gut aus, da liegen zwei tote

Jungstörche auf dem Nestrand, die haben es lleider nicht geschafft. Es besteht aber noch die Hoffnung, dass es

ein weiteres Storchenkind geschafft haben könnte. Ich wünsche es den Altstörchen so sehr, dass sie wenigstens

einen Kleinen groß ziehen können.

y

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 42 von 515