06.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 06. Februar 2014 um 16:45 Uhr |
Romeo und Julia mussten heute wieder mal mit der Futterspender-Vertretung vorliebnehmen. Sie nehmen's mittlerweile gelassen hin, Romeo kam sogar auf mich zu gespurtet, als er den Futtereimer erblickte. Ein Teil der Graureiher-Großfamilie war auch vor Ort. Es hatte sich allerdings rumgesprochen, dass die Presse das Geschehen am Futterplatz bildlich festhalten würde, und so zeigten sich alle von der besten Seite! Kein Streit, kein Geschrei - es ging ganz friedlich zu.
"Nur keine Panik, Romeo, ich guck doch bloß! meinte dieser Graureiher

Die Graureiher waren respektvoll zur Seite getreten, jetzt konnten sich Romeo und Julia ihr Frühstück schmecken lassen!





...nicht immer landeten die Futterstückchen dort wo sie hätten landen sollen!

Der Graureiher konnte es kaum erwarten und brachte sich wieder in Erinnerung


Richtig ausgehungert waren Romeo und Julia heute nicht. Die Graureiher hatten Glück, es blieben noch reichlich Leckerbissen übrig. |
Aktualisiert ( Donnerstag, den 06. Februar 2014 um 17:38 Uhr )
|
|
05.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 05. Februar 2014 um 16:14 Uhr |
Am Nachmittag herrscht immer Ruhe am Futterplatz bei Familie Storch und Familie Graureiher. Aber wenn's was zu futtern gibt, da machen die Graureiher nach wie vor Stress. Der Lieblingsfutterspender von Romeo und Julia musste einen besonders rabiaten Graureiher ein paar Mal des Platzes verweisen, jetzt benimmt sich der Graue wieder besser. Romeo lässt sich beim Futtern überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Er weiß genau, dass ihm die Leckereien im Eimer zustehen. Julia dagegen regt sich furchtbar über die ungebeten grauen Essensgäste auf, rennt jedem einzelnen hinterher und versucht, sie in die Flucht zu schlagen. Zur Zeit erscheint allerdings auch wieder die komplette Graureiher-Großfamilie mit acht, neun Mitgliedern am Futterplatz, da geht's natürlich nicht ruhig zu!
Romeo und Julia verbrachten den Nachmittag am, bzw. im Storchengraben, sie pflegten sich und suchten nach ein paar Leckerbissen



Später wurde sogar unser alter Herr aktiv...

...während sich Julia, die ja morgens schon so fleißig im Nest gearbeitet hatte, ihre wohlverdiente Mittagspause gönnte!

|
04.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:42 Uhr |
Auch heute keine besonderen Vorkommnisse in der Isnyer Storchenszene

Es fällt auf, dass die Farbe "grün" sich wieder auf den Wiesen breit macht! |
03.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:38 Uhr |
Ein schneller Blick auf Romeo und Julia am Montag um die Mittagszeit - es sah nach einem geruhsamen Tag aus!


Ach ja, alleine waren die Störche nicht, denn acht Graureiher leisteten ihnen Gesellschaft! |
Aktualisiert ( Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:42 Uhr )
|
01.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 01. Februar 2014 um 16:55 Uhr |
Gemeinsames Aufwärmen in der Morgensonne und Synchrongefiederpflege

Am Nachmittag war die Sonne verschwunden und Romeo und Julia waren in der Winterlandschaft perfekt getarnt, wer sieht sie?

Romeo gönnt sich am Storchengraben hinterm Gestrüpp ein kleines Nickerchen

Julia auf Tauchstation, sie sucht nach Frischfleisch

...zwischendurch immer wieder ein wachsamer Blick in die Runde...


|
|
|
|
<< Start < Zurück 281 282 283 284 285 286 Weiter > Ende >>
|
Seite 282 von 286 |