27.08.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 27. August 2015 um 21:09 Uhr |
Am Nachmittag waren vier Störche auf Schusters Rappen unterwegs Richtung Segelflugplatz! Hatten sie einen Rundflug gebucht? Oder wollten sie ein Ticket für die Reise in den Süden lösen? Oder wollten sie Nachhilfe im Kunstfliegen nehmen?


Und wer waren die vier???
Julia - wie immer ganz leicht an ihrem Aluring zu erkennen

Und dann war da einer, der eigentlich immer bereitwillig sein beringtes Bein mit dem Ring gut lesbar in die Kamera hält - unser Urs!




Und nachdem die anderen beiden Störche unberingt waren, gehe ich einfach mal davon aus, dass es die Partner Paul und Ursula waren!
Zur gleichen Zeit drehten mindestens 10 Störche hoch über den Achwiesen ihre Runden. Zwei von ihnen waren echte Kunstflieger, die sich kopfüber in die Tiefe stürzten und dann beeindruckende Loopings und Kurven drehten. Leider waren sie zu weit weg, um brauchbare Bilder zu machen, so wie es Wolf unlängst gelunden ist.
Ich komm grad von der abendlichen Schlafplatzkontrolle - auch heute waren es wieder 19 Störche! Heute war ich perfekt gerüstet mit Stativ und Fernauslöser für die Kamera, denn ich wollte unbedingt noch die eine oder andere Nummer ablesen. Aber natürlich hatten die Störche ihre Schlafplätze heute früher aufgesucht und bereits ein Bein im Gefieder verstaut. Au0erdem war die Schlafplatzverteilung heute völlig anders. Die Rotbeine führen mich ganz schön an der Nase rum! Bilder werden nachgeliefert! |
Aktualisiert ( Donnerstag, den 27. August 2015 um 22:18 Uhr )
|
|
Nachtrag Schlafplatzkontrolle vom 26.8. |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 27. August 2015 um 17:09 Uhr |
Julia und Paul waren frühzeitig zu Hause - es war 20.15.....

...Urs und Ursula waren ebenfalls schon zu Hause...

ein unberingter Storch hatte sich seinen Schlafplatz auf dem Dach des ehemaligen "Reichsstadt" gesucht, also direkt neben dem Rathaus

...und ein weiteres Störchlein hatte auf dem Rathausdach neben dem Nest seinen Schlafplatz bezogen...

...auch von der anderen Seite geknipst, wollte der Storch das zweite Bein nicht aus dem Gefieder nehmen

Sechs Störche am Abend - bis jetzt eine recht magere Ausbeute! Aber dann kam plötzlich Stimmung auf, ein Storch nach dem anderen kam aus Richtung Rotmoos geflogen und sie verteilten sich laut klappernd auf Dächern, Türmen, Bäumen in der Innenstadt!

Ein unberingter Storch landete auf dem Rathausdach und sicherte sich laut klappernd seinen Schlafplatz

Vier Störche im, bzw. ums Kastaniennest...Finn und Finja auf dem Ast links neben dem Nest, ein Jungstorch??? im Nest, und ein rechts (!) beringter Storch rechts neben dem Nest, wer das wohl sein mag???

Finn

vermutlich Finja, ich konnte die Nummer nicht genau ablesen

Störchlein Unbekannt

Auf dem Sendemast stand ein unberingter Storch und ein links beringter Storch



Eine Dreiergruppe hatte sich auf dem Dach der Nikolaikirche eingefunden...


...und zwei Störche hatten das Wassertor zum Nachtquartier auserkoren


Und mit dem Schlusslicht Antonio, unserem Spätheimkehrer, endet die gestrige Schlafplatzkontrolle!

|
26.08.2015 Schlafplatzkontrolle |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 26. August 2015 um 21:31 Uhr |
19 Störche in Isny - das ist das Ergebnis der heutigen Schlafplatzkontrolle!
Der Nachwuchs von Paul und Julia ist abgereist, die Altstörche haben das Nest wieder für sich! Die beiden Jungstörche vom Rathausnest, Fiene und Fietje, haben sich anscheinend auch schon auf die Reise begeben. Viel Glück ihr kleinen Störche, passt gut auf Euch auf! Wir hatten ein tolles Storchenjahr mit Euch! Vielleicht besucht Ihr uns mal wieder in Isny?
Und die kleinen Finnis??? Finn und Finja standen links neben dem Nest, im Nest konnte ich einen Storch (Siggi oder Ticha?) erkennen, und rechts vom Nest stand noch ein Storch, aber der war rechts beringt, kann also kein kleiner Finni sein!
Bilder kommen morgen! |
26.08.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 26. August 2015 um 15:33 Uhr |
Drei Störche gönnten sich heute ein gemeinsames, herzhaftes Frühstück in den Wiesen beim Segelflugplatz und zunächst ging alles ganz friedlich zu. Aber dann gab's Zoff, und immer wieder ging einer flügelschlagend auf den anderen los. Hatte etwa einer dem anderen die Frühstücksmaus gemopst? War einer dem anderen zu nah auf die Pelle gerückt? Das gute an den Unstimmigkeiten: sie verließen ihren Frühstücksplatz und landeten sehr günstig ganz in meiner Nähe!

...und wer waren die drei??? Ausnahmsweise mal eine lösbare Aufgabe! Da war erst mal Paul, der sich schützend.....

...vor seine Ehestörchin Julia stellte, die allerdings auch ganz verführerisch ihre Reizwäsche im Schnabel schwenkte...

...was dem uns allen bekannten Storchenmännchen Urs natürlich nicht entgangen ist!

Da muss Paul schon aufpassen und für klare Verhältnisse sorgen!




|
25.08.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 25. August 2015 um 20:30 Uhr |
Und weiter geht's, mit den Berichten im Isnyer Storchentagebuch!
"Guck mal Paul, die Ulli ist wieder da!"

"Hm, Julia, meinst Du, sie ist geflüchtet, weil hier so viele Störche waren???"

Und dann wurde wieder geknibbelt und geputzt, was der Storchenschnabel nur so hergab!



Urs, der stolze Besitzer des Rathausnestes, war am Vormittag auch zu Hause. Auch er genoss nach der anstrengenden Zeit mit zwei Kleinstörchen, die ständig Hunger hatten, die Ruhe nach dem Sturm und gönnte sich das große Storchen-Wellness-Programm!



Auf meiner Nachmittagsrunde standen sie Spalier, 22 Rotbeine, die es sich nicht nehmen ließen, mir direkt vor die Linse zu fliegen! Na, wenn das keine tolle Begrüßung ist!

Vermutlich wollten sie mich gar nicht begrüßen, es war wohl eher der rote Traktor, der mit seinem Mähdrescher auf der Wiese beim Segelflugplatz seine Runden drehte und die Störche anlockte!




Aber als eine Stunde später Bauer Rudi mit seinem grünen Johnny anrückte, da war die Storchenbande nicht mehr zu bremsen, und einer nach dem anderen flog rüber auf Rudis Wiese und der arme Rudi musste beim Mähen Slalom fahren!

Einige unberingte Störche waren dabei, unsere Julia stärkte sich ebenfalls auf dieser Wiese, die meisten Ringe waren leider wie üblich mit weißer Farbe unlesbar gemacht! Aber ein Störchlein konnte ich identifizieren, es ist der DER AW 594, links beringt.




|
Aktualisiert ( Dienstag, den 25. August 2015 um 21:19 Uhr )
|
|
|
|
<< Start < Zurück 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 Weiter > Ende >>
|
Seite 228 von 288 |