Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
13.01.2016 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 13. Januar 2016 um 17:52 Uhr

7.30, es war noch stockdunkel, als ein großer Vogel an der Birkenalllee zu erkennen war, der vom Sturm durch die Luft geschaukelt wurde. Ein Graureiher? Nein, es war tatsächlich ein Storch, der noch bei Dunkelheit seinen zugigen Platz im Nest verlassen hatte und sich ein besseres Plätzchen in einem geschützten Graben suchte, nachdem ein Landeversuch auf einer Birke fehlgeschlagen war. Es wird bestimmt unsere Julia gewesen sein.

Regen über Mittag, dann wieder Schneefall am Nachmittag, die Sturmböen waren nach wie vor heftig. Die Wiesen waren weiß überzuckert, wie soll man da einen Storch finden? Auf gut Glück machte ich ein paar Bilder in Richtung Dornweidmoos, wo sich unsere fünf Störche gestern aufgehalten hatten. Und siehe da: Ich hatte Glück! Auf den Aufnahmen sind tatsächlich ein paar Bilder mit den Störchen dabei! Heute gab's dort noch genug zu futtern, wo werden sie bei Dauerschneefall und sinkenden Temperaturen morgen ihr Futter suchen?

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 
12.01.2016 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 12. Januar 2016 um 16:16 Uhr

Hatte Julia heute in der Früh ihr Nest schon bei Dunkelheit verlassen? Oder hatte sie als erfahrene Winterstörchin die stürmische Nacht an geschützter Stelle am Achufer verbracht? Schwer zu sagen, auf jeden Fall hab ich sie um 7.30 nicht mehr angetroffen.

Dauerregen, Schneeregen, heftige Sturmböen, alles was wettermäßig fies ist, war heute vertreten. Unsereins zieht sich warm und wasserdicht an, aber was machten unsere Störche? Mit viel Glück entdeckte ich ein paar weiße Pünktchen am Horizont im Dornweidmoos bei Schweinebach...

Bilder oder Fotos hochladen

...es waren tatsächlich unsere Störche, die sich dort draußen auf der Wiese satt gefuttert hatten. Und als ob sie wüssten, dass die Storchenfans sich über ein bißchen Action freuen, erhob sich einer nach dem anderen in die Lüfte...

Bilder oder Fotos hochladen

...sie kämpften sich durch den Wind in die Höhe...

Bilder oder Fotos hochladen

...drehten ein paar Runden überm Dornweid-, dann überm Bodenmoos und dem Eisensberger Wäldchen...

Bilder oder Fotos hochladen

...und ließen sich dann vom Rückenwind ruck-zuck stadtwärts zu den Nestern tragen! Julia auf dem Lindennest...

Bilder oder Fotos hochladen

...und Urs und Ursula auf ihrem Rathausnest

Bilder oder Fotos hochladen

Das Nest der Finnis konnte ich vom Rotmoos aus nicht sehen.

 
11.01.2016 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 11. Januar 2016 um 15:35 Uhr

Das viele Nass von oben in den vergangenen Tagen verleitete nicht dazu, den Störchen mit der Kamera hinterherzujagen! Beobachtet wurden sie natürlich schon von treuen Storchenfreunden. Gestern Morgen frühstückten vier Störche auf der Wiese beim Ohmayer-Hof, etwas abseits von dem Quartett futterte sich Julia satt. Wie werden unsere Rotbeine auf den angekündigten Schnee reagieren? Wo werden sie sich zum Futtern einfinden?

Wenn man früh genug unterwegs ist, kann man Julia zu Hause antreffen. Naja, eigentlich ist es ja nicht ihr Zuhause, das Lindennest, in dem sie zur Zeit am liebsten übernachtet.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...und von der anderen Seite

Bilder oder Fotos hochladen

...jetzt sieht man das Eichennest von Paul und Julia rechts im Bild

Bilder oder Fotos hochladen

 
07.01.2016 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 07. Januar 2016 um 16:15 Uhr

Der Regen der vergangenen Nacht hatte die Straßen und Wege in Eisflächen verwandelt. Bevor sich in der Früh wieder die Sonne zeigte, war noch ein fantastisch gefärbter Himmel zu bewundern!

Julia mit hellblau-rosa Hintergrund...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...dann erwachten ihre Lebensgeister und sie begann, sich für den neuen Tag hübsch zu machen!

Bilder oder Fotos hochladen

Was war los heute Morgen? Keiner unserer fünf Störche hatte Lust, das Frühstücksbuffet aufzusuchen! Eiskristalle in den Flügeln? Landebahnen vereist? Julia wartete erst mal ab.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Ein toller Hintergrund auch bei Urs und Ursula!

Bilder oder Fotos hochladen

links ist der Sendemast der Finnis zu sehen, dann kommt das Espantor, dann das Rathaus mit dem Nest, daneben der Spitze Turm, das ist die Marienkirche und ganz rechts der Blaserturm mit den Webcams

Bilder oder Fotos hochladen

Später dann, vor blauem Hintergrund, genossen Urs und Ursula die wärmenden Sonnenstrahlen im Nest. Urs wartete geduldig mit dicken Storchenbart. Seine Ursula brauchte heute besonders lange, bis sie mit ihrem Aussehen zufrieden war!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Nicht anders sah es bei den Finnis aus! Auch Finn hatte von der langen Warterei schon einen dicken, langen Bart, aber Finja pflegte sich heute wieder besonders gründlich und brauchte ewig, bis sie fertig war!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

"Hallo Freunde! Na, wie seh ich aus???"

Bilder oder Fotos hochladen

Julia verbrachte den Vormittag wie so oft auf ihrer Lieblingsbirke, dort ließ sie sich die Sonne auf den Storchenbuckel scheinen. Ein paar Etagen tiefer hatte sich ihr treuer, grauer Freund eingefunden.

Bilder oder Fotos hochladen

Das Begrüßungsgeklapper für ihre zweibeinigen Freunde, die sie vom Balkon aus beobachteten, brachte sie ganz schön aus dem Gleichgewicht...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Auch bei Graureihers stand heute Gefiederpflege auf dem Programm

Bilder oder Fotos hochladen

Am Nachmittag hatten sich vier Störche in den Schweinebacher Wiesen eingefunden, dort gab's eine grüne Wiese und sie futterten dort friedlich zusammen mit den Höckerschwänen. Storch Nummer fünf, ein links beringter, war alleine in den Achwiesen unterwegs und suchte dort sein Futterglück. Ich hätte ihn fast übersehen, die Tarnung im Schnee ist perfekt!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 
06.01.2016 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 06. Januar 2016 um 16:05 Uhr

Wo unsere Julia heute ihr erstes Frühstück eingenommen hat, konnte ich nicht rausfinden. Auf meiner Morgenrunde war zunächst weit und breit kein Storch zu sehen. Aber Julia hatte dann doch ein Einsehen mit mir und flog mir doch noch mit einem anderen Rotbein vor die Linse.

Bilder oder Fotos hochladen

Julia

Bilder oder Fotos hochladen

ihr linksberingter Kollege, die Nummer konnte ich leider nicht ablesen, er war zu weit entfernt

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Am Nachmittag entdeckte ich Urs und Ursula auf ihrer aktuellen Lieblingswiese zwischen Leitbach und Krummbach

Bilder oder Fotos hochladen

Urs

Bilder oder Fotos hochladen

Ursula

Bilder oder Fotos hochladen

 
<< Start < Zurück 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 Weiter > Ende >>

Seite 217 von 288