Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
27.09.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 27. September 2023 um 20:58 Uhr

Die Finnis und Urs sind seit zwei Tagen auf ihren "Herbstwiesen" unterwegs um Futter

zu suchen. Alle anderen Rotbeine, die wir durch die Storchensaison begleitet haben, sind

jetzt abgereist. Kein Geklapper mehr bei der Kolonie auf dem Festplatz, da muss ich mich

erst wieder dran gewöhnen. Und wenn ich jetzt die verwaisten Nester sehe muss ich

immer an die Bewohner denken und hoffe, dass es ihnen gut geht, wo immer sie sich

jetzt auch aufhalten mögen.

Für Urs bedeutet es jetzt, die nächsten Monate alleine über die Wiesen zu streifen,

denn all die Jahre war seine Ursula auch im Herbst und zum Teil auch im Winter an

seiner Seite. Aber seine neue Herzensdame, die Störchin Ossi, ist ins Winterquartier

gezogen. Naja, so ganz alleine war Urs heute nicht, als er auf einer frisch gemähten

Wiese bei Ziegelstadel nach Futter suchte!

y

y

Urs beim Holzstadel bei Ziegelstadel!

y

Auch die Finnis haben sich auf die Futterqualität im Schächele erinnert, den ganzen Sommer über habe ich

sie dort nicht gesehen.

...der eine Finni

y

...und der andere Finni

y

Zur Zeit ist nur die alte kleine Immer-Dabei-Kamera in meinem Rucksack, da kann ich keine Ringe ablesen.

y

y

Gute Neuigkeiten gibt es aus Mössingen von dem Storch mit der Schlüsselbeinfraktur! Er darf eventuell Ende

nächster Woche fliegen!!!

Interessant ist auch eine Rückmeldung von der Vogelwarte über einen abgelesen Durchzügler DER AAZ 17.

Er wurde heuer in Merkendorf in Mittelfranken beringt, wurde am 18.8. als Übernachtungsstorch in Karlskron in

Oberbayern abgelesen und war dann am 31.8. in Isny Übernachtungsgast. Es ist immer wieder spannend,

welche Routen die Störche fliegen und wo sie überall herumkommen!

 
24.09.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 24. September 2023 um 20:40 Uhr

Der Spätheimkehrer von gestern war heute der Erste!!!

Urs hatte das gestrige abendliche Fotoshooting verpasst, das sollte ihm

heute nicht wieder passieren!

...noch kurz etwas aufhübschen, macht sich besser auf den Fotos...

y

Na, ihr Fans, sehe ich nicht toll aus???

y

y

Einsam und alleine hält Urs die Stellung auf seinem Rathausnest, als Dorfältester muss er die Stellung halten,

er ist sich seiner wichtigen Pflichten voll bewusst. Ossi, die Storchendame seines Herzens, lässt sich inzwischen

vermutlich die spanische Sonne auf's Storchengefieder scheinen  - sie ist in den Süden gezogen.

y

Die Finnis waren gegen 19.45 noch nicht auf dem Nest, die sind vermutlich erst später eingetrudelt.

Und auf dem Festplatz mit den 21 Storchennestern??? Gespenstische Ruhe heute Abend, kein einziges

Nest besetzt.....ob da der eine oder andere noch später nach Hause gekommen sein mag? Aber einige von den Störchen,

die gestern dort saßen, sind sicher abgereist, denn heute war perfektes Storchenreisewetter mit kräftigem Ostwind,

der die Störche kräftig angeschubst hat

 
23.09.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 23. September 2023 um 20:40 Uhr

Bei der abendlichen Schlafplatzkontrolle kurz nach 19 Uhr war zunächst nur ein Storch weit und breit zu sehen

und der stand auf dem Sendemastnest! Finn oder Finja? Das Bein mit dem Ring bekam ich leider nicht zu sehen!

a

Nachdem die tolle, neue Finnicam sich nach kurzer Aktivität bereits wieder eine Auszeit gönnt, können wir

nur vermuten, dass Finni Nummer 2 auch noch im Lande sein wird und erst später nach Hause gekommen ist.

a

y

Auf dem Festplatz waren alle Nester unbesetzt....alle schon weg??? Aber nein, plötzlich schwebte einer

nach dem anderen ein.

Aber wer hatte sich da auf dem Eichennest 2 beim Neidhammelbrunnen niedergelassen? Das Nest gehört

Franz und Berta, da stand aber weder der eine, noch der andere. Der Schlafgast trug einen ELSA-Ring am rechten

Bein, es war also einer, der sich das Nest nur "ausgeborgt" hatte, um dort die Nacht zu verbringen.

y

Auf dem Lindennest 1 stand ein Storch, der seine Identität nicht verrraten wollte und sein eventuell

beringtes Bein nicht zeigen wollte. Ich tippe trotzdem auf Toni.....

y

So treuherzig kann eigentlich nur mein langjähriger Freund Toni gucken, der natürlich bemerkt hat,

dass er beobachtet wird!

y

Auf dem Eschennest beim Schützenhaus war auch ein Storch gelandet. Das Nest wird offiziell von Bonnie und

Clyde bewohnt, beide tragen einen Ring am linken Bein, aber dieser Storch war unberingt.....

y

Auf der Esche vor dem Schützenhaus war ein Storch gelandet, da denkt man natürlich gleich an einen

Durchzügler, denn dieser Ast ist ein ganz beliebter Schlafplatz bei Übernachtungsgästen. Aber der Ring am

rechten Bein verrät uns, dass dort Oskar sitzt, der eigentlich auf dem Lindennest 5 wohnt!

Alles bissle durcheinander zur Zeit!!!

a

Auf dem Eichennest 1 beim Ochsenkeller war die Situation wenigstens  eindeutig! Paul und Pauline, ein

ganz zuverlässiges Storchenpaar ohne Extratouren - ja, so was gibt's heutzutage auch noch!

a

Paul und Pauline ziehen immer recht spät, die beiden können sich nur ungern von ihrem Nest trennen. Aber

dass Oskar noch hier ist, das wundert mich.

a

Urs ist natürlich auch noch in Isny, aber er war heute allerletzte Spätheimkehrer und flog erst auf sein Nest,

als es schon zu dunkel zum Fotografieren war!

Aktualisiert ( Samstag, den 23. September 2023 um 21:23 Uhr )
 
21.09.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 21. September 2023 um 20:22 Uhr

Aufmerksame Storchenfreunde der Isnyer Störche haben es natürlich schon längst

gesehen: seit heute ist die neue Finni-Cam aktiv! Vermutlch muss an der Technik

noch etwas gefeilt werden, denn heute Abend sind keine Finnis, sondern ein

leeres Nest bei Sonnenschein zu sehen. Gut Ding braucht Weile - das wird schon

noch werden!

Nachdem die Cam, die das Rathausnest zeigt, wieder reaktiviert werden konnte,

ist das zu sehen, was ich schon vermutet hatte: Urs steht alleine auf dem Nest,

seine Ossi ist gezogen. Ursula hatte ihm auch über den Winter die Treue gehalten.

Und wie geht es unserem verunglückten Storch mit der Schlüsselbeinfraktur?

Das NABU-Team in Mössingen ist mit ihm zufrieden, er wird mindestens noch eine

oder zwei Wochen geschont werden, bevor er mit dem Flügeltraining beginnen darf.

Bei so einer Fraktur ist Geduld gefragt. Bis jetzt ist das Pflegeteam in Mössingen noch

zuversichtlich, dass er dieses Jahr noch ziehen darf. Drücken wir ihm die Daumen!

Nachdem

 
17.09.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 17. September 2023 um 20:21 Uhr

"Meine Patentante freut sich immer über Bilder von mir" -  dachte sich Finn - "vielleicht kommt hier die Ulli mit

der Kamera vorbei!"

Finn hielt sich heute mit seiner Finja im Naturschutzgebiet auf, weit weg von der gefährlichen, viel befahrenen

Landesstrasse, wo seine Kollegen so gerne am Fahrbahnrand herumturnen.

y

Finjas Beute: ein großes Insekt

y

y

Finn hochkonzentriert.....

y

und schnapp!!! Der Regenwurm konnte nicht schnell genug flüchten, jetzt wird er in Finns Magen landen!

y

y

Finja

<

Finn

y

Von den anderen Isnyer Störchen war weit und breit nichts zu sehen.

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 17 von 287